
Öffne deine Faust und lass los! Dann gibt es unendlich viel Raum.
Offen, einladend, wohltuend.
Lama Genmün Rinpoche
BRIGITTE
TERRIER
AB 2007
Persönliche Praxis, Erkunden von verschiedenen Yogastilen und Eintauchen in die Yogaphilosophie
2010 BIS 2014
Yogalehrerin Yoga Schweiz, SARVANGA Yogaschule, Wettingen (www.sarvanga.ch)
2014 BIS 2017
Yogatherapeutin, SVASTHA Yogaschule, Berlin (svastha-yoga.de)
Seit 2015 bis heute
Yogaphilosophie Patanjali
(schweizeryogazentrum.ch)
2017/18
Meditation bei Brigitte Feige
2019/20
Medical Yoga bei Christiane Wolff
MEINE YOGA-AUSBILDUNG
Die Sarvanga Yogaschule in Wettingen hat 2010 unter der Leitung von Pascal Rohner und Doris Günter mit dem ersten 4-jährigen Ausbildungsgang gestartet. Sie unterrichteten uns mit aller erdenklichen Sorgfalt und einem Begeisterungsfeuer, das auf uns SchülerInnen übergesprungen ist. Neben dem Vermitteln des umfangreichen und faszinierenden Yogawissens haben sie uns begleitet bei der Suche nach unserem individuellen Yogastil. Eine prägende Grundlage der Ausbildung war Viniyoga, das Anpassen der Yogaübungen an die individuelle Situation.
-
Mitglied des Berufsverbandes Yoga Schweiz (www.yoga.ch)
-
Mitglied EMfit Qualität in der Gesundheitsförderung (www.emfit.ch)
MEINE YOGATHERAPIE-AUSBILDUNG
Yogatherapie ist eine sehr alte Kunst, die wirksame und praktische Methoden einsetzt, um Ausgeglichenheit und körperliche Gesundheit zu erhalten. Die Ausbildung Svastha Yogatherapie, Berlin wird von Ganesh Mohan und von Dr. med. Günter Niessen geleitet. Sie basiert auf der Yogatradition von Prof. Tirumalai Krishnamacharya.
-
Mitglied Netzwerk Yogatherapie Schweiz (www.yogatherapeuten.ch)
MEINE GEIGENWELT
Seit meiner Kindheit spiele ich Geige und Viola. Das Musizieren ist ein wichtiger Teil meines Lebens. Mit Stolpersteinen und Hindernissen beim Spielen von Streichinstrumenten bin ich vertraut. Im Rahmen meiner Diplomarbeit für Yoga Schweiz habe ich mit GeigerInnen gearbeitet und ihnen ein individuell zugeschnittenes therapeutisches Yogaprogramm erstellt. Durch diszipliniertes und hochmotiviertes Üben haben die MusikerInnen erstaunliche Erlebnisse mit Yoga gehabt. Einige sind seither schmerzfrei.
-
Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Musik-Medizin (www.musik-medizin.ch)
MEINE LEBENSERFAHRUNGEN
Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Direktionsassistentin in Medizinischen Einrichtungen. Vielseitige Aufgaben bei Wilhelm Geigenbau.
Yoga ist eine Handvoll Samen.
Es liegt an Dir, ob sie keimen und Frucht tragen.
gültig ab 1.9.2023
